SOMMERURLAUB IM STUBAITAL

DER SIEBENSCHLÄFER …

ist ein sehr aktives Tier. Im Sommer findet man ihn im Stubaital vor allem an unvergesslichen NATURSCHAUPLÄTZEN, oder auf einem der zahlreichen Gipfeln. Gerne hält er sich auch an den beeindruckenden Etappen des WILDE WASSER WEGS auf, oder ist auf einer der vielen BIKEROUTEN zu sehen.

Je nach Witterung und Ausdauer sucht sich der Siebenschläfer auf seiner GENUSSWANDERROUTE zum Einkehren einen gemütlichen Platz in einer urigen HÜTTE. Eines seiner Lieblingsziele ist unsere INNSBRUCKER HÜTTE. Dort ernährt er sich von schmackhaften Knödeln und verlockendem Kaiserschmarren. Gelegentlich wird die Nahrung durch herzhaften Käse oder Speck ergänzt.

Wenn er es bequemer mag, verwendet der Siebenschläfer zum Auf- und Abstieg eine der BERGBAHNEN, die er mit der STUBAI SUPER CARD kostenlos nützt.

Besuchen Sie uns auch auf unserer INNSBRUCKER HÜTTE am Fuße des Habicht

WINTERURLAUB IM STUBAITAL

ANGEBLICH …

… erhielt der Siebenschläfer seinen Namen wegen seines sieben Monate dauernden Winterschlafs, jedoch ist er vor allem im Winter gerne unterwegs.

Während man ihn untertags im größten Skigebiet Österreichs, dem STUBAIER GLETSCHER beim SKIFAHREN oder FREERIDEN findet, kann man zu später Stunde das nachtaktive Tier sogar beim NACHTRODELN auf einer der 12 STUBAIER RODELBAHNEN beobachten.

Vor seinem Winterschlaf zieht der Siebenschläfer in der Regel noch eine Spur in den LANGLAUFLOIPEN, bevor er sich um seinen Winterspeck kümmert. In Nähe der vielen Einkehrmöglichkeiten des Stubaitales kommt es häufig vor, dass sich der Siebenschläfer nach seiner WINTERWANDERUNG einen frostgeschützten Platz in einer Hütte sucht. Die Dauer der Hütteneinkehr kann dann je nach Wetter und Vorrat an Stubaier Köstlichkeiten variieren.